Heilsteine
Zuessi Shop

Werbeanzeige von zuessi.com

Sternzeichen Krebs

22. Juni - 22. Juli

Sternzeichen Krebs

Führung und Sicherheit gibt vielen Menschen einen Blick zu den Sternen. Bei der Geburt sind für viele von uns Sternkonstellationen ausschlaggebend für weitere Schritte in unserem zukünftigen Leben. Sternzeichen werden sozusagen auch als Anhaltspunkte verwendet, wenn man auf der Suche nach dem richtigen Soulstone ist. Man sagt, dass Heilsteine besonders treue Begleiter sind. Sie können in unterschiedlichsten Situationen sehr hilfreich und unterstützend wirken. Es gibt mehrere Heilsteine, die auf das Sternzeichen Krebs eine sehr positive Wirkung haben. Ein Heilstein unter anderem ist zum Beispiel der sogenannte Chrysokoll.

 

Das vierte Zeichen im Tierkreis ist das Sternzeichen Krebs. Der Mond ist dabei sein Herrscherplanet. Es ist deshalb nicht ungewöhnlich, dass die Menschen mit dem Sternzeichen Krebs die Eigenschaften unseres Mondes mit sich bringen. Der Krebs teilt sich mit dem Trabanten unter anderem seine Sensibilität, Gefühlsbetonung wie auch seine innere Ruhe. Das Sternzeichen Krebs kann seine Stimmung genau so wechseln, wie sich der Mond wechselt und dies nicht gerade in einem langsamen Tempo. Die Krebse wirken für viele eher distanziert und kühl, wobei das aber meist nicht der Fall ist. Es ist sozusagen reine Fassade, hinter der sich der Krebs-Geborene einfach nur einen gewissen Schutz sucht. Doch wenn ein Mensch, der das Sternzeichen Krebs besitzt, jemanden tief ins Herz schließt, ist er sanftmütig, beständig, hilfsbereit und sensibel. Er entpuppt sich dann ebenfalls als liebevoller Berater wie auch als ein guter Beobachter.

 

Der Krebs meidet gerne Dinge, in denen er Gefahren sieht. Der Grund dafür ist, dass er seine Liebsten schützen möchte. Er zieht sich in unbequemen Situationen gerne zurück und agiert lieber im Hintergrund. Sehr oft plagen ihn Sorgen und er zerbricht sich den Kopf, ob all seine Vorhaben und Pläne auch so verlaufen werden, wie er sich es wünscht und vorstellt.

Es gibt Heilsteine, die sich für den Krebs als sehr hilfreich und unterstützend erweisen. Der Heilstein Chrysokoll ist zum Beispiel einer davon.

 

Chrysokoll, ein Edelstein der Intuition und Toleranz

 

Der Heilstein Chrysokoll ist Blaugrün bis Apfelgrün. Er kann auch zum Teil kleine rote oder braune Einschlüsse beinhalten. Diese Farbe kann jeder tragen, der gern Grün mag und sich nicht auf einen bestimmten Farbtyp beschränken möchte. Ganz egal, ob man die Haarfarbe blond, weiß, grau, schwarz oder rot hat, die Farbe dieses Edelsteines passt zu jedem. Die Farbe Grün steht für Freundschaft, Herzenswärme, Harmonie, Sympathie, Erneuerung, Einfühlungsvermögen und vor allem Ruhe. Der Heilstein Chrysokoll hat auf das Sternzeichen Krebs eine beruhigende Wirkung, besonders in stressigen Situationen oder wenn man viel um die Ohren hat. Zudem kann man ihn auch bei Fieber anwenden, da er das Fieber senken kann. Der Chrysokoll wird in erster Linie dem Sternzeichen Krebs zugeordnet.

 

Chryskokoll – Ruhe, Schutz, Zentrierung

 

Der Chrysokoll galt schon bei den Ägyptern als ein „weicher Bruder“ des Halbedelsteines Türkis. Er sorgt für eine harmonische Verbindung und Einheit zwischen Körper und Geist. Mit dem Heilstein Chrysokoll verbanden viele Völker Hoffnung. Er soll dazu beitragen, seinen Träger oder Trägern vor seelischen Belastungen zu schützen und diese fernzuhalten. Dieser Heilstein steht besonders für Ruhe. Ebenfalls wandelt er die Reizbarkeit und Eifersucht des Sternzeichens Krebs in Liebe und Toleranz um.

 

Synonyme und andere Namen für Chrysokoll:

Kieselkupfer, Berggrün, Kupfergrün, Grünerz, Kieselmalachit, Grünspan

 

Farben des Chrysokoll:

Grün, Türkis

 

Chrysokoll: Bedeutung

 

Der Chrysokoll wurde bereits in der Antike als Hoffnungsstein verehrt. Man sagt auch, es ist ein weißer Stein, da er von seelisch bedingten Verletzungen schützen kann. Selbst Cleopatra hat den Heilstein Chrysokoll getragen. Er hat die Wirkung, das Gemüt zu beruhigen und man wird auch sensibler und toleranter. Der Name Chrysokoll stammt vom griechischen „chrysos“ was auf Deutsch Gold bedeutet und „kolla“ was wiederum kleben bedeutet. Der Chrysokoll wird auch als Kupfermineral und Kupfererz verwendet.

 

Wirkung des Chrysokolls

 

Der Heilstein wirkt sehr beruhigend, schafft Ausgeglichenheit und lindert Stress und Anspannungen. Er besänftigt auf diese Art und Weise das Gemüt und zudem kann er auch Hass und Zorn schnell ins Gegenteil umwandeln. Der Chrysokoll gibt Ihnen zum geistlichen Ausgleich ebenso Toleranz, Gelassenheit und sehr viel Herzlichkeit. Der Heilstein hilft dem Sternzeichen Krebs zudem noch, dass er einen kühlen Kopf bewahrt in entsprechend stressigen oder angespannten Situationen. Durch eine bessere Geduld und Intuition kann man auch wesentlich einfacher Entscheidungen treffen. Da er Ihnen auch in schwierigen und gefährlichen Situationen hilft, ruhig zu bleiben, fördert er einen klaren und neutralen Blick.

 

Die spirituelle Wirkung

 

Er beschert dem Sternzeichen Krebs eine harmonische Beziehung zu seinen Mitmenschen, wie auch zu sich selbst. Dieser Heilstein hilft dem Sternzeichen Krebs in manch schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu behalten und so macht er Ihnen das Leben um einiges einfacher. Er fördert Harmonie und zudem verbessert er noch das Vertrauen in den eigenen Körper.

 

Entladen, Aufladen, Reinigen des Chrysokoll

 

Der Heilstein Chrysokoll sollte einmal im Monat mit fließendem, lauwarmem Wasser gründlich gereinigt werden. Danach sollte er über Nacht entladen werden, am besten mit Hämatit Trommelsteinen. Man sollte den Kontakt mit Seife oder Parfum unbedingt vermeiden. Der Heilstein muss danach nicht wieder aufgeladen werden.

 

Überlieferte Anwendungsgebiete und Eigenschaften

 

Der Chrysokoll hilft bei Fieber, Hals, Brandwunden, Halsentzündungen, Hass, Krämpfe, Pubertät, Menstruation, Rückenbeschwerden, Stress, Unfrieden, Schürfwunden, Wachstum, Unruhe, Zorn, Wunden, er sorgt für Linderung, Kühlung undHarmonie.

 

Die Anwendung des Chrysokoll

 

Der Chrysokoll wirkt beim Sternzeichen Krebs am besten durch einen direkten Körperkontakt, zum Beispiel indem er als Kette getragen wird oder auch einfach nur in der Hosentasche. Auch zeigt er seine Wirkung durch das Auflegen auf betreffende Körperstellen. Achten Sie darauf, dass dieser Stein giftige Inhaltsstoffe besitzt. Aus diesem Grund wird bei der Herstellung von Edelsteinwasser auf die genaue Methode verwiesen. Er sollte wegen seines hohen Kupfergehalts nicht als Heilsteinwasser verwendet werden.