Edelsteine vom Sternzeichen Stier
21. April - 20. Mai
Das Sternzeichen Stier ist zwischen dem 21. April und dem 20. Mai geboren. April und Mai gelten als Frühjahr und Zeit der Blüte. Die Natur beginnt zu blühen und gedeihen. Genauso so leidenschaftlich und lieblich wie der Frühling ist auch der Stier, wenn es darum geht, Genüsse zu erleben. Der Stier gilt als wahrer Genussmensch, der lebensfroh ist. Das Element des Stiers ist die Erde. Das Sternzeichen Stier mag das Wachsende und Gedeihende. Demnach zählen die Umsorge, das Kümmern und Versorgen zu den Stärken. Dabei kommt die rationale und intuitive Art und Weise des Stiers in den Vordergrund. Nicht nur Pflanzen, auch Mitmenschen werden vom Stier liebevoll umsorgt.
Das Sternzeichen Stier gilt als Organisationstalent. Zu den Schwächen des Stiers zählt die unflexible Art. Daher sind sie nicht wirklich ein- und mitfühlend. Angepasst an die Farbe der Erde, dem Element des Stiers, sind auch die Heilsteine für das Sternzeichen Stier orangefarben. Sie sind dem Sakralchakra zugeschrieben. Der Hauptstein für das Tierkreiszeichen ist der Bernstein. Er ist zugleich der Dekadenstein für Stiere der zweiten Dekade. Der Karneol wird für das Sternzeichen Stier der ersten Dekade empfohlen, während die dritte Dekade auf die Wirkung des Honigcalcit vertrauen kann. Des Weiteren gibt es sogenannte Ausgleichssteine, die die typischen Schwächen des Stiers mildern und für eine Ausgeglichenheit zwischen Stärken und Schwächen sorgen.
Die Farbe Orange und das Sternzeichen Stier
Entsprechend dem Element Erde ist die Farbe Orange die Hauptfarbe des Tierkreiszeichens. Orange sind auch das Sakralchakra und die Geburts- bzw. Dekadensteine vom Sternzeichen Stier. Die Ausgleichssteine hingegen sind grün. Sie beziehen sich auf die Farbe Grün, die ebenfalls mit der Erde, der Welt in Verbindung gebracht wird. Die Farbbereiche von Chakra, Element und Edelsteine sind aufeinander abgstimmt. So entsteht eine ausgeglichene Konstellation und der Stier erfährt die beste Wirkung aus Kraft und Energie von den ihm zugeordneten Edelsteinen. Das Sakralchakra, das auch als Kreuzchakra bekannt ist, befindet sich unterhalt des Bauchnabels. Dieses Chakra steht für Kreativität, Sexualität, Schaffenskraft und Gefühle. Die Emotionen kommen beim Sternzeichen Stier nicht zu kurz. Die orangen Edelsteine, die dem Sternzeichen zugeordnet sind, helfen ihm dabei, seinen Weg zu gehen und stärken besonders die positiven Eigenschaften.
Roter Karneol – Gefühl, Sinnesfreuden, Bindungen
Der rote Karneol ist der Geburtsstein der ersten Dekade vom Sternzeichen Stier. Unter der Herrschaft der Venus werden dem Stier Gefühle, Sinnesfreuden und Bindungen ermöglicht. Logisches und praktisches Denken werden ebenso gefördert wie eine starke Dynamik und Emotionen. Mit dem roten Karneol erfährt das Sternzeichen Stier eine bessere Übersicht über seine Gefühle und Gedanken. Die Farbe des Karneols reicht von Rot über Orange bis Braun. Um die optimale Wirkung aus dem Edelstein zu bekommen, ist es besser, wenn der Edelstein eher ins Rot geht. Je mehr Röte im Stein ist, desto mehr Leidenschaft wird vermittelt. Ein bräunlicher Karneol unterstützt und fördert das Sternzeichen Stier als Erdzeichen. Mut, Tatkraft und lösungsorientiertes Denken stehen im Vordergrund.
Tradition, Halt, Entspannung mit dem Bernstein
Für das Sternzeichen Stier der zweiten Dekade ist der Bernstein der Dekaden- bzw. Geburtsstein. Der Bernstein ist zugleich der Hauptstein des Tierkreiszeichens und kann für alle drei Dekaden verwendet werden. Die zweite Dekade profitiert allerdings am meisten davon. Die beste Wirkung erzielt ein orangefarbener Bernstein. Hierbei steht auch die Farbe ein einer engen Verbindung zum Chakra und zum Sternzeichen Stier. Der Bernstein
- verleiht dem Stier Halt und Entspannung
- gibt ihm Mut
- stärkt das Selbstvertrauen
- fördert die Aktivität
- trägt zu einer höheren Kreativität bei
- unterstützt den Stier bei Entscheidungen
- fördert die Flexibilität
Das Sternzeichen Stier der zweiten Dekade setzt besonders auf Traditionen. Mit dem Bernstein wird dieses Traditionsbewusstsein unterstützt.
Honigcalcit sorgt für Stabilität
Die dritte Dekade vom Sternzeichen hat den Honigcalcit als Dekadenstein. Dem Stier der dritten Dekade steht in einer engen Verbundenheit mit den materiellen Werten. Daher sind Pragmatismus und Realitätssinn sehr ausgeprägt. Das Streben nach sichtbaren Erfolgen ist groß. Genau dabei ist der Honigcalcit für das Sternzeichen Stier der dritten Dekade eine große Hilfe. Der Honigcalcit stellt ein Symbol dar, das sich auf die emotionalen Kräfte ausgelegt ist, die dabei helfen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Der Stier der dritten Dekade wird ausgeglichener, aber auch selbstbewusster, hat mehr Selbstvertrauen und ein gesteigertes Selbstwertgefühl und fördert die Selbstsicherheit. So wird es dem Stier leicht gemacht, seine Ziele und somit auch Erfolge zu erreichen. Der Honigcalcit steht dem Stier bei, um auch Problemsituationen im Leben mit Tatkraft und Standfestigkeit zu meistern.
Ausgleichssteine – typische Schwächen
Jedes Sternzeichen hat typische Schwächen. Genauso kann es beim Sternzeichen Stier zu einem Ungleichgewicht zwischen Stärken und Schwächen kommen, die das Leben erschweren. Da bei dieser unausgeglichenen Konstellation die Dekaden- oder Geburtssteine das Ungleichgewicht nur noch vergrößern würden, kommen in diesem Fall die Ausgleichssteine zum Einsatz. Im Gegensatz zu den Geburtssteinen sind die Ausgleichssteine grün bzw. in Grüntönen gehalten. Zu den Ausgleichssteinen gehören der Chrysopal, der Malachit, der Aktinolith und der Moosachat.
Geschichte und Fundorte der Edelsteine
Beinahe jeder heute bekannte Edelstein kann auf eine lange Geschichte verweisen hinsichtlich der Wirkungen, die Menschen ihm zuweisen. Viele Edelsteine waren bereits in der Antike begehrte Heil- und Schmucksteine, denen eine wahrlich magische Wirkung zugesagt wurde. Auch heute noch gelten Steine als energiegeladene Hilfsmittel, die vielen Menschen nicht nur in Form eines Schmuckstücks gefallen, sondern auch in schwierigen Situationen positiv beistehen. Die Edelsteine werden an verschiedensten Orten gefunden. Abhängig von ihrer Entstehungsgeschichte findet man sie überall auf der Welt. Bedeutende Fundorte von den Edelsteinen vom Sternzeichen Stier sind Australien, Brasilien, Frankreich, Sri Lanka, USA, Dominikanische Republik, Baltikum oder Mexiko.