Sternzeichen Widder – Eigenschaften und Edelsteine
21. März - 20. April
Das Sternzeichen Widder feiert vom 21. März bis 20. April Geburtstag. Für dieses Sternzeichen gilt das Feuer als sein Element. Wie das Feuer ist auch das Sternzeichen Widder drängend und belebend. Der Widder zieht seine Energie aus der Urkraft des Lebens, die durch die Tag- und Nacht-Gleiche lebensbestimmend ist. Das Sternzeichen Widder weiß sich durchzusetzen und setzt dafür auch seine Hörner ein. Dabei möchte der Widder seinen Weg allein gehen und verzichtet auf Hilfe. Seine ungestüme Art ist mit dem Feuer vergleichbar, das sich seinen Weg bahnt. Widder sind offene Menschen. Abgestimmt auf die Eigenschaften des Widders werden dem Tierkreiszeichen bestimmte Edelsteine zugeordnet. Durch diese erfährt der Widder einerseits Kraft, andererseits wird ihm dadurch mehr Feingefühl vermittelt. So wird es für das Sternzeichen Widder einfacher, seinen Weg zu gehen und seine Ziele zu erreichen.
Geburtssteine, Dekadensteine, Ausgleichssteine
Die Geburtssteine des Widders sind auf seine Eigenschaften abgestimmt. Dafür gibt es einen Hauptstein, den roten Jaspis, sowie weitere Edelsteine, die als Dekadensteine und Ausgleichssteine für positive Einflüsse sorgen. Die Geburtssteine werden entweder nach den Dekaden oder nach dem genauen Geburtsdatum, der Uhrzeit und dem Geburtsort eingeteilt. Grundsätzlich reicht es aus, wenn die Heilsteine nach den Dekaden ausgewählt werden. Das Sternzeichen Widder ist wie alle anderen Tierkreiszeichen auch in drei Dekaden unterteilt. Eine Dekade dauert etwa zehn Tage. Die erste Dekade dauert vom 21. bis 30. März. Ihre Dekadensteine sind der Granat, der Rubin und der Spinell. Die zweite Dekade, die bis 9. April dauert, hat als Dekadenstein den roten Jaspis, der zugleich der Hauptstein vom Sternzeichen Widder ist. Die dritte Dekade bedient sich des Feuerachats. Neben dem Hauptstein und den Dekadensteinen gibt es auch noch Ausgleichssteine. Diese sorgen dafür, dass der Widder aus einem Ungleichgewicht seiner Stärken und Schwächen zu einem Gleichgewicht kommt. Besonders wenn seine Stärken in einem ungünstigen Verhältnis zueinander stehen, kann es problematisch werden. Vor allem wenn Dekadensteine und Geburtssteine angewandt werden, verstärkt sich dieses Ungleichgewicht. Daher gibt es für diese Ungleichheiten die Ausgleichssteine.
Heilsteine für das Sternzeichen Widder der ersten Dekade
Die Heilsteine des Widders der ersten Dekade sind der Granat sowie der Rubin und Spinellrubin. Widder dieser Geburtsdekade sind sehr dynamisch, voller Ideen und Tatendrang. Das Sternzeichen Widder zeigt sich sehr enthusiastisch und begeisterungsfähig und werden von schwierigen Aufgaben und Herausforderungen angespornt. Um alle Ideen auch umsetzen zu können, benötigt der Widder die Unterstützung vom Granat. Er verleiht dem Sternzeichen Widder mehr Ausdauer und hilft ihm dabei, seine Hürden überwinden zu können. Zusätzlich erhält der Widder vom Granat eine Widerstandskraft, die ihn daran hindert, gleich aufzugeben. Der Granat ist auch ein guter Edelstein, wenn es darum geht, veraltete Vorstellungen hinter sich zu lassen und Fehler nicht wieder zu wiederholen. Auch wichtig für das Sternzeichen Widder der ersten Dekade ist der Rubin. Er ist nicht nur ein starker Heilstein, sondern auch ein beliebter und schöner Schmuckstein. Mit dem Rubin erfährt das Sternzeichen Widder Leidenschaften und Lebensfreude. Auch wird ihm Mut zuerkannt. Mit dem Rubin strotzt der Widder von Vitalität und Sensibilität. Um die Begeisterungsfähigkeit zu fördern, eignet sich der Spinell. Dieser starke Edelstein verleiht den Widdern der ersten Dekade Ausdauer und Kraft. So kann sich der Widder durchsetzen und seine Ziele erreichen.
Sternzeichen Widder der zweiten Dekade – 31.3.-9.4.
Für die zweite Dekade vom Sternzeichen Widder ist der Hauptstein des Sternzeichens der hilfreichste Edelstein, der rote Jaspis. Mit ihm können Widdergeborene der zweiten Dekade ihre Persönlichkeit besonders gut entfalten. Zusätzlich erlangen sie dadurch Durchsetzungsvermögen und können sich beweisen. Die Selbständigkeit wird gefördert. Der rote Jaspis ist für das Sternzeichen Widder ein wichtiger Begleiter bei der Identitätsfindung. Er spendet Energie und Kraft und befreit von Blockaden. Ausgeglichenheit und Harmonie werden durch den roten Jaspis bestärkt.
Feuerachat – der Widder und das Feuer
Das Sternzeichen Widder der dritten Dekade hat den Feuerachat als Dekadenstein. Er fördert die Ausgeglichenheit, ohne den starken Willen des Widders zu brechen, indem er den Optimismus und die Tatkraft seines Trägers unterstützt. Mit dem Feuerachat handelt der Widder überlegter.
Rot wie das Feuer
Das Sternzeichen Widder ist dem Wurzelchakra zugeordnet. Das Element des Widders ist das Feuer. Genauso rot wie das Feuer und das Wurzelchakra ist auch die Farbe der Heilsteine, die den Widder besonders ansprechen. Durch das Wurzelchakra erhält der Widder eine Stütze und es wird die Verbindung von Instinkt, Vertrauen und Stabilität geschaffen. Entsprechend der Farbe des Chakras werden auch die Heilsteine des Widders gewählt – rot. Rot wie Liebe, Leidenschaft, Tatkraft und Vitalität. Die roten Edelsteine sind nicht nur als Heilsteine sehr begehrt, sondern finden auch als Schmucksteine selbstverständlich Verwendung. Die Fundorte der einzelnen Steine vom Sternzeichen Widder variieren. Nachstehend ein paar bedeutende Fundstellen:
- USA (Granat, roter Jaspis, Feuerachat)
- Deutschland (Granat)
- Indien (Granat, Rubin)
- Madagaskar (Granat)
- Brasilien (Rubin, roter Jaspis)
- Australien (roter Jaspis)
- Mexiko (Feuerachat)
- Afghanistan (Spinell)
- Russland (Spinell)
Die Wirkung der Edelsteine wird am besten durch den direkten Körperkontakt übertragen. So kann der Heilstein seine Energie in den Körper fließen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Edelstein als Schmuckstein an einer Halskette oder ähnlichem getragen oder direkt auf der betreffenden Körperstelle bzw. dem Wurzelchakra aufgelegt wird. Durch die diversen Anwendungen und das ständige Tragen am Körper verliert jeder Edelstein mit der Zeit an Energie. Außerdem kann er besonders als Schmuckstück verschmutzen. Zum Reinigen genügt es, den Edelstein unter fließendem Wasser abzuwaschen. Das Entladen erfolgt mit anderen Edelsteinen wie zum Beispiel Hämatit, während der Edelstein durch das Aufladen mit Bergkristall oder dem Sonnen- bzw. Mondlicht wieder an Energie gewinnt.